Ein Projekt, das die Generationen in der Küche zusammenbringt
Fourchette verte Schweiz und fünf Westschweizer Kantone lancierten im August 2021 das Projekt "Fourchette intergénérationnelle". Das Ziel war es verschiedene Generationen bei einer kulinarischen Kochaktion zusammzubringen, wobei jede Altersgruppe von den anderen lernen konnte.
Um an diesem Projekt teilzunehmen, haben Teams von zwei bis drei Personen durchmischter Generationen, ein ausgewogenes und nachhaltiges Rezept vorgeschlagen. Dieses Rezept sollte den Kriterien einer ausgewogenen Ernährung von Fourchette verte entsprechen und dabei unverarbeitete Zutaten, lokaler Herkunft, der Saison und pflanzliche Proteinquellen bevorzugen ebenso sollte es den Bezug zum Herkunftsgebiet (von hier oder anderswo) herstellen.
Rund zwanzig Teams nahmen an dem Projekt teil und einige von ihnen wurden ausgewählt, um Kochtutorials zu erstellen! Auf dieser Seite finden Sie zwei untertitelte Videos. Wir hoffen, dass diese Sie zu schönen gemeinsamen Kocherlebnissen inspirieren werden!
Polenta Mille-feuille mit Gemüse | |||||
---|---|---|---|---|---|
Auberginen-Tätschli | |||||
Alle Videos auf Französisch ansehen.
Diese Initiative ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen den Kantonen Freiburg, Jura, Neuenburg, Wallis, Waadt und Fourchette verte Schweiz.
Sie ist in die kantonalen Aktionsprogramme (KAP) integriert und wird von der Gesundheitsförderung Schweiz und der Loterie Romande unterstützt.